Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

25
Apr.´24

Seniorengruppe

E-Bike Tour – Ziel nach Wetterlage

Kondition
Technik

Begleitung
H. Sachsenhammer

 

29
Apr.´24

Tourenreferat

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Kondition
Technik

Treffpunkt Wohnmobilpark bei der Rupertus Therme


LEITUNG & ANMELDUNG
Uli Oswald – Für Rückfragen oder Anmeldung gern per WhatsApp unter 0160-96054918


BESCHREIBUNG

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Wie läuft das?
– Wann? Wir trainieren 4x im Anschluss an das AV-Abendsportprogramm bis zu den Pfingstferien
Termine: montags 22.4., 29.4., 6.5. und 13.5.2024 jeweils ab 18:30 Uhr 1 Stunde in Bewegung
– Wie?
Wir walken und integrieren unterwegs kleine Kräftigungs- und Bewegungspakete
– Wer?
Egal welcher Fitnessstand. Jede(r) kann dabei sein.
– Was wird gebraucht?
Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe
– Wo?
Treffpunkt am Wohnmobilpark bei der Therme

Sei dabei, melde dich gleich an.
Ich freu mich auf dich!


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Keine Voraussetzungen


AUSRÜSTUNG

Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe


TEILNEHMERZAHL


KOSTEN

06
Mai´24

Tourenreferat

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Kondition
Technik

Treffpunkt Wohnmobilpark bei der Rupertus Therme


LEITUNG & ANMELDUNG
Uli Oswald – Für Rückfragen oder Anmeldung gern per WhatsApp unter 0160-96054918


BESCHREIBUNG

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Wie läuft das?
– Wann? Wir trainieren 4x im Anschluss an das AV-Abendsportprogramm bis zu den Pfingstferien
Termine: montags 22.4., 29.4., 6.5. und 13.5.2024 jeweils ab 18:30 Uhr 1 Stunde in Bewegung
– Wie?
Wir walken und integrieren unterwegs kleine Kräftigungs- und Bewegungspakete
– Wer?
Egal welcher Fitnessstand. Jede(r) kann dabei sein.
– Was wird gebraucht?
Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe
– Wo?
Treffpunkt am Wohnmobilpark bei der Therme

Sei dabei, melde dich gleich an.
Ich freu mich auf dich!


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Keine Voraussetzungen


AUSRÜSTUNG

Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe


TEILNEHMERZAHL


KOSTEN

08
Mai´24

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch – Festanmeldung Alpe Adria

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

11
Mai´24

Tourenreferat

Erste Hilfe für Bergsteiger

Kondition
Technik

Klettergarten Karlstein


LEITUNG & ANMELDUNG
Michi Ellinger→Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Allgemeine Erste Hilfe und spezielle Anforderungen und Methoden medizinischer Hilfe bei Bergunfällen. Aber auch die Alarmierung und Vorbereitung für Rettung durch Organisationen und Hubschrauber sowie behelfsmäßige Methoden des Abtransports.


KONDITION/GEHZEIT

Aufstieg zum Kugelbachbauer ca. 20 Min., Dauer ca. 6 Std.


AUSRÜSTUNG

normale Wanderausrüstung, Wetterschutz, falls vorhanden Erste-Hilfe-Paket


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 10 €, Mittagessen beim Kuglbachbauer

Jugendgruppe

Klettergarten Auerwandl bei Oberwössen

Kondition
Technik

im Mai 2024 geplant

Begleitung
Christian, Flo

13
Mai´24

Tourenreferat

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Kondition
Technik

Treffpunkt Wohnmobilpark bei der Rupertus Therme


LEITUNG & ANMELDUNG
Uli Oswald – Für Rückfragen oder Anmeldung gern per WhatsApp unter 0160-96054918


BESCHREIBUNG

Funktionales Outdoortraining in der ersten Runde

Wie läuft das?
– Wann? Wir trainieren 4x im Anschluss an das AV-Abendsportprogramm bis zu den Pfingstferien
Termine: montags 22.4., 29.4., 6.5. und 13.5.2024 jeweils ab 18:30 Uhr 1 Stunde in Bewegung
– Wie?
Wir walken und integrieren unterwegs kleine Kräftigungs- und Bewegungspakete
– Wer?
Egal welcher Fitnessstand. Jede(r) kann dabei sein.
– Was wird gebraucht?
Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe
– Wo?
Treffpunkt am Wohnmobilpark bei der Therme

Sei dabei, melde dich gleich an.
Ich freu mich auf dich!


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Keine Voraussetzungen


AUSRÜSTUNG

Wetterabhängige sportliche Kleidung und Sportschuhe


TEILNEHMERZAHL


KOSTEN

16
Mai´24

Seniorengruppe

Wanderung Halsalm

Kondition
Technik

Begleitung
W. Jahn

 

Familiengruppe

Bäckeralm

Kondition
Technik

Wanderung in Inzell – Mai


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG/KONDITION/GEHZEIT

Bequem erreichen wir auf einem gut ausgebauten, ansteigenden Wanderweg (Forststraße) die Bäckeralm. An der Bäckeralm erwartet die Kinder ein Sandkasten und ein Wasserspiel. Einkehrmöglichkeit. Gesamt: ca. 6,3 km;

Gehzeit Aufstieg: ca. 1 1/2 Stunden;

Höhenunterschied: ca. 272 m


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 9 Jahre.


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder, Babytrage und Kraxe


TEILNEHMERZAHL

max. 20 Personen


KOSTEN

Parkplatzgebühr

18 19
Mai´24

Tourenreferat

Standplatzbau Kurs Blaueishütte – Einstieg ins Mehrseillängenklettern

Kondition
Technik

Berchtesgadener Alpen

LEITUNG & ANMELDUNG
Janning Hofmann →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Dieser Kurs soll einen Einstieg ins alpine Sportklettern in Mehrseillängentouren geben. Der Fokus dabei liegt auf der Einrichtung von Standplätzen, sodass ihr im Anschluss in der Lage seid, selbstständig alpine Sportklettertouren zu gehen. Die Absicherung durch mobile Sicherungsmittel wird nur kurz als Bestandteil der Errichtung eines Standplatzes behandelt.

Inhalte: Theorie/Praxis Standplatzbau / Abseilen, Theorie/Praxis mobile Sicherungsgeräte beim Standplatzbau / Fixpunkte / Kräfte / Seile, Mehrseillängentour im 3. – 4. Grad UIAA


KONDITION/GEHZEIT

850 Hm, 2,5 Std. Hüttenzustieg


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Beherrschen von Mastwurf und Halbmastwurf,- Sicheres Klettern im 5. Grad (Nachstieg) – Sicheres Vorsteigen im 4. Grad (Fels)


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 40 €, HÜ, HP, Fahrtkostenanteil, evtl. anfallende Stornokosten