Programm
der Kommenden
Wochen
Jahreshauptversammlung 23. März 2023
DONNERSTAG, 23. MÄRZ – 19 Uhr, Altwirt Piding
Nähere Informationen bzw. Änderungen werden über Internet, Newsletter und Zeitung bekannt gegeben.
Jugendvollversammlung
Einladung zur Jugendvollversammlung
am Freitag, 23. Juni 2023, um 18 Uhr im Rahmen einer Grillfeier unter der Staumauer an der Saalach. (bei Regen in die Mehrzweckhalle des Karlsgymnasiums, Salzburger Straße 28 in Bad Reichenhall)
TAGESORDNUNG
– Begrüßung und Einführung durch den Jugendreferenten
– Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses
– Sonstiges, Wünsche und Anträge
HINWEISE
Teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Mit der Jugendvollversammlung besteht die Möglichkeit, über die Jugendarbeit in der Sektion mitzubestimmen. Ziel ist es, dass die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet wird. Der Jugendreferent ist Mitglied der Vorstandschaft und vertritt dort die Interessen der Jugend.
Staufenstammtisch
FREITAG, 15. September – 18 Uhr, Reichenhaller Haus
KURSE & TOUREN
Seniorengruppe
Skitour – Hirschkaser
Begleitung
A. Bruckner
Seniorengruppe
Schneeschuhtour in der Hochramsau
Begleitung
I. Hasenöhrl
Tourenreferat
Von der Piste ins Gelände
Skitouren in Leogang und im Heutal
LEITUNG & ANMELDUNG
Jürgen Schlund →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Verbesserung der individuellen Skitechnik, Übergang von der Piste ins Gelände, Gleichgewichtsschulung, Belastung und Entlastung des Außenskis, Kennenlernen unterschiedlicher Schneearten, Einführung in die Lawinenkunde, LVS-Suche, Organisation und Planung einer Skitour.
KONDITION/GEHZEIT
ca. 3 Std. Aufstieg, 1.000 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Gutes Skikönnen auf der Piste, Beherrschen unterschiedlichster Bedingungen auf der Piste, Grundkenntnis über Funktion und Bedienung der Tourenskiausrüstung, Spaß an Natur und Schnee
AUSRÜSTUNG
Tourenskiausrüstung, Felle, Harscheisen, LVS, Schaufel, Sonde, für die Piste ist ein Helm empfehlenswert
TERMINE
Samstag, 11. Feb. – Piste: Abfahrt um 7:30 Uhr Festplatz, Ziel: Leogang, Asitzbahn
Sonntag, 05. März – Skitour: Abfahrt um 8:30 Uhr Festplatz, Ziel: Heutal, Sonntagshorn
TEILNEHMERZAHL
mind. 3 bis max. 8 Personen
KOSTEN
20 € Teilnehmergebühr, Liftpass ca. 60 €
Tourenreferat
Skitour auf das Liebeseck, 2.296 M
Skitour in den Radstädter Tauern
LEITUNG & ANMELDUNG
Hans Weber →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Mittelschwierige Skitour im Flachauwinkltal. Zeit zum Aufwärmen bietet der flache Einstieg durch das Marbachtal. Rechts über einen steileren Hang hinaufgehend, durchquert man einen lichten Lärchenwald. Nicht lange später beginnt der eigentliche Anstieg Richtung Gipfel durch das Ennskar. Eine atemberaubende Aussicht entlohnt die Mühen. Retour geht es auf selber Strecke.
KONDITION/GEHZEIT
ca. 3,5 Std. Aufstieg, 1.200 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Hochalpine Skitour, sicheres Aufsteigen und Abfahren bei allen Schneearten
AUSRÜSTUNG
Skitourenausrüstung, 3-Antennen-LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen
TEILNEHMERZAHL
max. 8 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr, Fahrtkostenanteil
Seniorengruppe
Skitour – Marbacher Höhe (1.814m)
ca. 900 Hm /3,5 Std. Aufstieg
Begleitung
L. Elmer