Programm
der Kommenden
Wochen
Jugendvollversammlung
Einladung zur Jugendvollversammlung
am Freitag, 23. Juni 2023, um 18 Uhr im Rahmen einer Grillfeier unter der Staumauer an der Saalach. (bei Regen in die Mehrzweckhalle des Karlsgymnasiums, Salzburger Straße 28 in Bad Reichenhall)
TAGESORDNUNG
– Begrüßung und Einführung durch den Jugendreferenten
– Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses
– Sonstiges, Wünsche und Anträge
HINWEISE
Teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Mit der Jugendvollversammlung besteht die Möglichkeit, über die Jugendarbeit in der Sektion mitzubestimmen. Ziel ist es, dass die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet wird. Der Jugendreferent ist Mitglied der Vorstandschaft und vertritt dort die Interessen der Jugend.
Staufenstammtisch
FREITAG, 15. September – 18 Uhr, Reichenhaller Haus
KURSE & TOUREN
Tourenreferat
Bouldertreff – Boulderhalle Piding
LEITUNG & ANMELDUNG
Lisa Burr, Christopher Lürs →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Du hast Lust auf regelmäßiges gemeinsames Bouldern mit angeleitetem Techniktraining? Perfekt!
Ab Januar treffen wir uns immer am letzten Freitag im Monat von 17 – 19 Uhr im Boulderraum Piding zum Bouldern, Kennenlernen und Erweitern unseres Bewegungsrepertoires. Ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, gemeinsam werden wir durch gezielte Technikübungen beobachten, was es bedeutet präzise zu treten und greifen. Lernen, wie wir unsere verfügbare Kraft möglichst sparsam einsetzen. Oder auch spüren, wie wir durch den bewussten Einsatz von Tempo und Rhythmus unsere Effektivität an der Wand steigern. Anschließend lassen wir den Abend entspannt beim gemeinschaftlichen Bouldern ausklingen.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet.
AUSRÜSTUNG
Boulderschuhe und Chalkbag
TEILNEHMERZAHL
max. 12 Personen
Tourenreferat
Skitour auf das Grosse Mureck, 2.475 M
Skitour in den Niederen Tauern
LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Anspruchsvolle Skitour im hintersten Großarltal. Nach dem Start am schattigen Talschlussparkplatz führt die Spur bald steil zur Kreealm hinauf. Anfangs durch lichten Wald geht ́s hinauf in die offene Landschaft Richtung Murtörl. Unsere Spur zweigt schon vorher ab und führt über teils steile Kuppen weiter zum Gipfel.
KONDITION/GEHZEIT
ca. 4 Std. Gehzeit, 1.450 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Hochalpine Skitour. Sicheres Aufsteigen und Abfahren bei allen Schneearten
AUSRÜSTUNG
Skitourenausrüstung, 3-Antennen-LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen
TEILNEHMERZAHL
max. 4 Personen
KOSTEN
Teilnehmerbeitrag 20 €, Fahrtkostenanteil
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Jungmannschaft
Ski-Hochtourenwoche – rund um Ostern
Skihochtourenwoche geplant vor Ostern – genauer Termin bei Nachfrage
Seniorengruppe
Schneerosenwanderung zur Kotalm
Begleitung
I. Hasenöhrl