Unsere Berge sind voller Wunder. Es liegt an uns, sie zu geniessen.

Zwischen Zennokopf und Zwiesel eröffnet sich ein herrlicher Blick weit über die heimischen Berge hinaus.

Foto: Manuel Matthess

Einige Plätze unserer Heimat sind wie von einer anderen Welt.

Blick vom Hochstaufen in das vom herbstlichten Licht getauchte Saalachtal. Im Hintergrund die Gebirgsstöcke der Reiter Alpe, der Loferer und Leoganger Steinberge sowie der Alpenhauptkamm.

Foto: Manfred Abfalter

Wahres Glück bedeutet, die schönsten Momente miteinander teilen zu können.

Gemeinsam im Roßkar – eine selten befahrene Abfahrtsvariante in der Südseite des Zwieselkars.

Foto: Manfred Abfalter

In den einfachen Dingen verstecken sich die größten Wunder.

Abendstimmung auf der Priesbergalm vor der Kulisse des Watzmann.

Foto: Stefan Wiebel

Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.

Die morgendliche Sonne löst die letzten Wolkenreste über dem Bergwald auf.

Foto: Stefan Wiebel

Es sind die Augenblicke, die zählen. Nicht die Dinge.

Eine Alpendohle segelt in den Aufwinden über dem Saalachtal.

Foto: Manfred Abfalter

Nur eigene Kraft weiß fremde Kraft zu würdigen.

Die Gondeln der Predigtstuhlbahn treffen sich vor der Silhouette von Loferer Alm und Steinplatte.

Foto: Stefan Wiebel

Down

Programm
der Kommenden
Wochen

Vorträge und Veranstaltungen der Sektion

01
Dez´23

Vorweihnachtlicher Sektions- und Edelweissabend

FREITAG, 01. Dezember – 18.30 Uhr, Altwirt Piding

Nähere Informationen bzw. Änderungen werden über Internet, Newsletter und Zeitung bekannt gegeben.

Alle Mitglieder und Freunde der Sektion sind recht herzlich eingeladen!

KURSE & TOUREN

Besprechungen, Ausflüge, Fortbildungen, Kurse und Touren von der Jugend-
bis zur Seniorengruppe

22
Dez´23

Tourenreferat

Bouldertreff – Boulderhalle Piding


LEITUNG & ANMELDUNG
Lisa Burr, Christopher Lürs →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Du hast Lust auf regelmäßiges gemeinsames Bouldern mit angeleitetem Techniktraining? Perfekt!

Ab Januar treffen wir uns immer am letzten Freitag im Monat von 17 – 19 Uhr im Boulderraum Piding zum Bouldern, Kennenlernen und Erweitern unseres Bewegungsrepertoires. Ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, gemeinsam werden wir durch gezielte Technikübungen beobachten, was es bedeutet präzise zu treten und greifen. Lernen, wie wir unsere verfügbare Kraft möglichst sparsam einsetzen. Oder auch spüren, wie wir durch den bewussten Einsatz von Tempo und Rhythmus unsere Effektivität an der Wand steigern. Anschließend lassen wir den Abend entspannt beim gemeinschaftlichen Bouldern ausklingen.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet.


AUSRÜSTUNG

Boulderschuhe und Chalkbag


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen

21 25
Jan´23 Jan´24

Tourenreferat

DAV SKISAFARI-ALPINSKIFAHREN


LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Skisafari vom So. 21.Jan – Do. 25.Jan 2024 in den nördlichen Dolomiten.

Ein gutes Hotel in Feldthurns wird der Stützpunkt für die Skisafari sein.

Skigefahren wird in Ratschings bei Sterzing, Plose bei Brixen, Sellaronda mit Marmolada in beide Richtungen und der Gebirgsjäger-Skirunde.

Am Donnerstag den 23.11.23 um 19:00 Uhr findet in der Poststube in Bad Reichenhall ein Anmeldeabend für die Skisafari 2024 statt.

Interessenten können sich an diesem Abend mit Anzahlung anmelden.

Sektionsmitglied werden?
Eine gute Entscheidung!

Als Mitglied des DAV Sektion Bad Reichenhall
genießen Sie viele Vorteile:

Umfassender 
Versicherungsschutz

Attraktives
Sektionsprogramm

Kletteranlagen, Hütten,
Bücherei u.v.m.