Programm
der Kommenden
Wochen
Vorweihnachtlicher Sektions- und Edelweissabend
FREITAG, 01. Dezember – 18.30 Uhr, Altwirt Piding
Nähere Informationen bzw. Änderungen werden über Internet, Newsletter und Zeitung bekannt gegeben.
Alle Mitglieder und Freunde der Sektion sind recht herzlich eingeladen!
KURSE & TOUREN
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Tourenreferat
Kletterwochenende in Konstein/Aicha
Südliches Frankenjura – Altmühltal
LEITUNG & ANMELDUNG
Rupert Spickenreuther →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Sportklettern überwiegend zwischen dem 5. Und 8. Grad UIAA (kein Kletterkurs!).
Es finden sich aber auch für Anfänger leichte Routen ab dem 3. Grad und für ambitionierte Kletterer Routen bis in den 11. Grad. Es ist eines der traditionelleren Klettergebiete in Deutschland. Die vielen Kalkfelsen in Konstein und Aicha bieten Routen an meist senkrechten Wänden. Auch Überhänge und Dächer findet man dort an.
Die Unterkunft im DAV Haus Aicha bietet insgesamt 29 Übernachtungsplätze auf 4 Räume verteilt. An der Lagerfeuerstelle vor dem Haus lässt man den Klettertag dann sehr gemütlich ausklingen.
KONDITION/GEHZEIT
Der Zustieg vom Haus zu den verschiedenen Felsen beträgt maximal 20 Minuten.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Klettern ab dem 3. Schwierigkeitsgrad (UIAA), Beherrschen der Sicherungstechnik (Vorstiegssichern Halbautomat, Fädeln)
AUSRÜSTUNG
Kletterausrüstung (Helm, Gurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät, Expressen, evtl. Keile und Friends)
TEILNEHMERZAHL
max. 10 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 40 €, ÜN ca. 50 €, Kinder ca. 25 €, Fahrtkosten
Seniorengruppe
Wanderung zum Scheibenkaser
Begleitung
I. Hasenöhrl
Familiengruppe
Almleben
Mai / Berchtesgaden
LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
.
“Almleben”
Wir probieren das Buttern selber aus. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Haupteingang des Infozentrums Haus der Berge in Berchtesgaden
KONDITION/GEHZEIT
ca. 2 bis 4 Stunden
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Geeignet für Kindern von 4 bis 10 Jahre.
AUSRÜSTUNG
Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder.
TEILNEHMERZAHL
max. 10 Kinder
KOSTEN
Teilnahmegebühr