Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Alle Gruppen

Alle Kurse & Touren 2025

Bereits stattgefundene Kurse und Touren finden Sie im → Archiv

Familiengruppe

November ’25

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

– Bad Reichenhall
  Aufräumaktion entlang der Saalach  

Bad Reichenhall
  Wanderung Zwieselalm / Zwiesel 


Beschreibung / Kondition / Gehzeit / Voraussetzung / Ausrüstung / Teilnehmerzahl / Kosten werden rechtzeitig in der DAV-Familien-WhatsAppGruppe bekannt gegeben.  
Genauso wie spontane Unternehmungen.  
Gerne nehme ich Euch in meine WhatsApp-Gruppe auf.

keine Teilnahmegebühr

31
Dez.´25

Seniorengruppe

Silvesterwanderung

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
I. Hasenöhrl

 

Familiengruppe

Dezember ’25

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

– Freilassing
  Tierisch fit für den Winter 

Bad Reichenhall
  Adventliche Fackel- und Laternenwanderung 


Beschreibung / Kondition / Gehzeit / Voraussetzung / Ausrüstung / Teilnehmerzahl / Kosten werden rechtzeitig in der DAV-Familien-WhatsAppGruppe bekannt gegeben.  
Genauso wie spontane Unternehmungen.  
Gerne nehme ich Euch in meine WhatsApp-Gruppe auf.

keine Teilnahmegebühr

17 18
Jan.´26

Tourenreferat

Lawinenkurs und Ausbildungsskitour LVS Grundlagen

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

LEITUNG & ANMELDUNG

Jürgen Schlund, Christoph Trübenbacher, Andreas Schuchert

Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Samstag, 18:00 Uhr: Theorieabend, Lawinenkunde, Bergwachthaus

Sonntag , 7:30 Uhr: Praxis: Ausbildungstour mit Inhalten des Vorabends. Es wird einen Stationsbetrieb in der Thematik LVS-Suche, Sondieren, Schneedeckenbeurteilung angeboten.

Ein Angebot für alle, die sich erste Einblicke in Sachen Lawinenkunde aneignen wollen, aber auch erfahrene Skitourengeher, die ihr Wissen auffrischen möchten.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 6 Stunden, max. 1 Stunde Aufstieg


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Grundkenntnisse Aufstiegstechnik, sicheres Abfahren im leichten, verspurten Gelände.


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung oder Schneeschuhe/Splitboard, 3-Antennen-LVS-Gerät, Schaufel, Sonde


TEILNEHMERZAHL

 


KOSTEN

Teilnehmergebühr Praxis 10 €, Theorie 5 €, Fahrtkostenanteil

Weitere Informationen zu unseren → Gruppen

Bitte beachtet auch unbedingt unsere Hinweise zur Durchführung unserer Unternehmungen → Wichtige Hinweise