Kurse & Touren 2023

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren 2023

Familiengruppe

Bereits stattgefundene Kurse und Touren finden Sie im → Archiv

Familiengruppe

Kurze gemütliche Wanderungen mit Kleinkindern

Kurze gemütliche Wanderungen mit Kleinkindern


LEITUNG & ANMELDUNG
Sophie Schmid →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Die Wanderungen sind im Bereich Berchtesgadener Land, für Mütter und Väter mit Kleinkindern im Alter von Neugeborenen bis 6 Jahren.

*Jeden Montag zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr, witterungsbedingt

AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, Babytrage oder Kraxe

Familiengruppe

Kletterwichtel-Gruppe (2-6 Jahre)

Jeden Dienstag Nachmittag von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Boulderhalle Piding

max. 7 Kinder


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir wärmen uns gemeinsam mit Spielen für Groß und Klein auf und klettern und bouldern nach Lust und Laune in der Halle. Alter von 2 bis 6 Jahre.

AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, dickere Socken, Kletterschuhe (wenn vorhanden)

*Weitere Details geben wir dann kurzfristig per WhatsApp oder SMS bekannt. Gerne nehmen wir Euch in unserer Kletterwichtel-Gruppe auf.

Familiengruppe

Bergwald – Erlebnispfad Frillensee

Mai / Inzell


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Ausgangspunkt: Gasthaus Adlgaß bei Inzell. Der Erlebnispfad, leicht bergauf am Bach entlang Richtung Frillensee, dauert ca. 2 Stunden mit Brotzeitpausen am See und natürlich je nach Wandertempo der Kinder. Einkehrmöglichkeit.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 1,5 – 2 Stunden, ca. 6 km


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 8 Jahre. Babytrage- / Kraxentauglich


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder.


TEILNEHMERZAHL

max. 16 Personen


KOSTEN

Parkplatzgebühr, Fahrtkosten

Familiengruppe

Ferienwiese in Weissbach bei Lofer

Juni-Wochenende / Weißbach bei Lofer


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert, Sophie Schmid →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Die Ferienwiese Weißbach ist ein Jugend und Familienzeltplatz in Weißbach bei Lofer. Wir wollen mit Euch ein gemütliches Wochenende mit Wandern, Mountainbiken, Klettern und ganz viel Spaß erleben.


VORAUSSETZUNG

Geeignet für Familien mit Kindern bis 8 Jahre.


TEILNEHMERZAHL

max. 20 Personen


KOSTEN

Campingplatzgebühr, Fahrtkosten

Familiengruppe

Eisriesenwelt Werfen

August / Werfen


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Ausgangspunkt: Parkplatz Eisriesenwelt Werfen – Besucherzentrum. Nach einem 20 Minuten Aufstieg vom Parkplatz zur Seilbahn und noch weitere 20 Minuten von der Seilbahn Bergstation erreichen wir die größte Eishöhle der Welt mit ihren faszinierenden Eisskulpturen. In der Eishöhle sind weiter 1.400 Stufen und 134 Hm zu bewältigen.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 2 Stunden, ca. 2 km


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 8 Jahre. Babytrage-/Kraxentauglich.


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, Mütze, Handschuhe und festes Schuhwerk.


TEILNEHMERZAHL

max. 16 Personen


KOSTEN

Ticket Höhlentour inkl. Seilbahn, Parkplatzgebühr, Fahrtkosten

Familiengruppe

Wasserfallweg mit Erlebnisspielplatz

September – Almenwelt Lofer – Bergstation der Almbahn II


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Ausgangspunkt: Parkplatz Skigebiet Loferer Alm. Mit der Almbahn I zur Bergstation Loderbichl. Von der Bergstation Loderbichl wandern wir 3 km entlang des herrlichen, gut ausgebauten Wasserfallweges und entdecken 12 spannende Stationen. Spielerisch lernen wir eine ganze Menge über Natur und Geschichte. Wir wandern durch schattige Wälder, vorbei an tosenden Wasserfällen und nähern uns leichten Schrittes unserem Ziel. Nach ca. 2 Stunden erreichen wir das einzigartige Höhen-Panorama der Almenwelt Lofer. Einkehrmöglichkeit.

Wenn wir noch Lust haben, dann können wir ab der Mittelstation/Gasthof Loderbichl in ca. 10 Min. über einen schönen Wichtelrundwanderweg durch den Wald einen kleinen Streichelzoo erreichen.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 2 Stunden, 360 Hm, ca. 3,1 km


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 8 Jahre. Babytrage- und Kraxentauglich


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder


TEILNEHMERZAHL

max. 16 Personen


KOSTEN

Ticket Berg- und Talfahrt der Almbahn I

Familiengruppe

Steinzeit – Erlebnisweg Vorderkaserklamm

Oktober – St. Martin bei Lofer


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Ausgangspunkt: Parkplatz St. Martin bei Lofer. Wanderung erfolgt auf einem spannenden, sehr spielerisch aufbereiteten Erlebnisweg bis zum Vorderkaser. Einkehrmöglichkeit.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 8 Jahre. Babytrage- / Kinderwagen- und Kraxentauglich


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder


TEILNEHMERZAHL

max. 16 Personen


KOSTEN

Parkplatzgebühr

Weitere Informationen zur Familiengruppe finden Sie unter
→ Gruppen → Familiengruppe