Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

24 27
Aug.´25

Seniorengruppe

Radreise Innradweg, St. Moritz bis Mills

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
H. Holzgartner

29 31
Aug.´25

Tourenreferat

GENUSS-WANDERN UM DAS HANS BERGER HAUS IM KAISERTAL, 936 M, noch Plätze frei!

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Kaisergebirge

LEITUNG & ANMELDUNG

Rosemarie Schüssler Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Das Kaisertal ist für Naturliebhaber und Wanderer eine wahre Freude. Hier werden wir alle mit traumhaften Aussichten und Einblicken belohnt. Rund um das Hans-Berger-Haus gibt es für uns verschiedene Möglichkeiten unsere Tour an die Leistungsmöglichkeit der Gruppe entsprechend anzupassen.

Die Wanderung beginnt am Einstieg zum Kaisertal vom Parkplatz in Ebbs. Zunächst warten am Kaiseraufstieg mehrere Treppen mit insgesamt etwa 350 Stufen auf uns. Über die Antoniuskapelle geht es zum, am Ende des Kaisertal´s liegenden Hans-Berger-Haus, wo wir übernachten. Am 2. Tag wäre ein Ziel das Stripsenjoch (1.577M) das wir über die Märchenwiese erwandern. Der Abstieg erfolgt am 3. Tag zurück am Kaiserbach entlang ins Tal.


KONDITION/GEHZEIT

Täglich ca. 500 Hm bis 600 Hm, ca. 2 bis 3,5 Std.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit

Schwierigkeit: leicht + mittel


AUSRÜSTUNG

Wanderstöcke, Bergschuhe, Getränke, Ausstattung für Hüttenübernachtung, Hüttenschlafsack


TEILNEHMERZAHL

max. 8 Personen


KOSTEN

Gebühr 30 €, Fahrtkostenanteil, ÜN, evtl. anfallende Stornokosten

23 31
Aug.´25

Tourenreferat

MTB – Alpencross vom Chiemgau zum Gardasee

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Kitzbüheler Alpen

LEITUNG & ANMELDUNG

Martin Hausner Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Alpenüberquerung mit dem MTB vom Chiemgau zum Gardasee in Kooperation mit der DAV-Sektion Traunstein. Die Route mit Fokus auf Trailabfahrten führt uns in 7 Etappen über den Alpenhauptkamm an den Krimmler Tauern und die Dolomiten bis zum Gardasee.  

 Anmeldeschluss bis 28.02.2025 


VORAUSSETZUNGEN/ANFORDERUNGEN

Fahrtechnik: schwer 4/5 (überwiegend S2 bis S3 der Singletrailskala) 

Kondition: schwer 5/5 (durchschnittlich 1.700 Hm und 60 km pro Tag) 


AUSRÜSTUNG

Technisch einwandfreies MTB (Teilnahme mit E-Bike ist nicht möglich), Helm, Handschuhe, Fahrradbrille, Wetterschutz, Reparaturset, Ersatzbremsbeläge, Schaltauge, ggf. Protektoren, Wechselkleidung, persönliche Ausstattung 


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen 


KOSTEN

Teilnehmergebühr 70 EUR; Anteil Fahrgemeinschaft, Rücktransport; 8 x ÜN (ca. 400 EUR), ggf. anfallende Stornokosten; Verpflegung

03
Sep.´25

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch – Schlussbesprechung Wanderreise Wallis

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben