Kurse & Touren
Archiv
Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:
Tourenreferat
Kletterkurs Anfänger (ab 16 Jahren) – Topropeschein Teil 1
Termine: 07.02., 14.02. und 21.02.2024 jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr
LEITUNG & ANMELDUNG
Chris Lührs →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Die Berge sind so nah vor unserer Tür und möchten beklettert werden. Der erste Schritt hierzu ist der Topropeschein des DAV. Hier lernst du die Basis im Umgang mit deinem persönlichen Klettermaterial. Im Anschluss an den Kurs kann der DAV Topropeschein Indoor mit einer Prüfung erworben werden. Kurszeit jeweils von 18 bis 21 Uhr.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
keine Erfahrung notwendig
AUSRÜSTUNG
Wenn vorhanden Klettergurt, Schuhe, Sicherungsgerät und Kletterseil
TEILNEHMERZAHL
max. 8 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20 €
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Seniorengruppe
Schneeschuhtour oder Winterwanderung Röthelmoos
Begleitung
I. Hasenöhrl
Jugendgruppe
Skitour auf die Marbachhöhe
im Februar 2024 geplant
Begleitung
Christian, Benita
Jugendgruppe
Rodeln Toter Mann abends
im Januar oder Februar 2024 geplant
Begleitung
Christian, Flo
Tourenreferat
Kletterkurs Anfänger (ab 16 Jahren) – Topropeschein Teil 2
Termine: 07.02., 14.02. und 21.02.2024 jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr
LEITUNG & ANMELDUNG
Chris Lührs →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Die Berge sind so nah vor unserer Tür und möchten beklettert werden. Der erste Schritt hierzu ist der Topropeschein des DAV. Hier lernst du die Basis im Umgang mit deinem persönlichen Klettermaterial. Im Anschluss an den Kurs kann der DAV Topropeschein Indoor mit einer Prüfung erworben werden. Kurszeit jeweils von 18 bis 21 Uhr.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
keine Erfahrung notwendig
AUSRÜSTUNG
Wenn vorhanden Klettergurt, Schuhe, Sicherungsgerät und Kletterseil
TEILNEHMERZAHL
max. 8 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr siehe 1. Termin
Seniorengruppe
Fischessen
Begleitung
H. Holzgartner
18 Uhr Poststuben
Familiengruppe
Mit Grummel im Winterwald
Wanderung im Nationalpark Berchtesgaden – Februar
LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG/GEHZEIT
Gemeinsam mit Max, der Hauptfigur aus der Nationalpark-Geschichte «Der leuchtende Zauberpilz», machen wir uns auf den Weg durch den Winterwald. Dort treffen wir verschiedene Tiere, die unsere Hilfe brauchen. Wenn wir geschickt sind, gelingt es uns vielleicht sogar den leuchtenden Zauberpilz zu finden, auf den Grummel, der Zwerg so sehnlich wartet …
Dauer: ca. 3 Stunden; Route: Im Klausbachtal in flachem Gelände
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Geeignet für Familien mit Kindern von 3 bis 8 Jahre
AUSRÜSTUNG
Warme Kleidung, wasserdichte Schuhe
und eine Brotzeit
TEILNEHMERZAHL
max. 15 Personen
KOSTEN
Parkplatzgebühr
Tourenreferat
Skitour Karkogel, 2.087 M
Skitour im Großarltal
LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl→Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Sehr schöne Genusstour im hinteren Großarltal. Von Oberneureit führt die Skitour in gleichbleibend steilem Gelände über die Hirschgrubenalm auf den Karkogel.
KONDITION/GEHZEIT
ca. 2,5 Std. bei 1.050 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Skitechnik für Abfahrt in allen Schneearten
AUSRÜSTUNG
Skitourenausrüstung, LVS-Ausstattung
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20 €, Fahrkostenanteil
Tourenreferat
Kletterkurs Anfänger (ab 16 Jahren) – Topropeschein Teil 3
Termine: 07.02., 14.02. und 21.02.2024 jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr
LEITUNG & ANMELDUNG
Chris Lührs →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Die Berge sind so nah vor unserer Tür und möchten beklettert werden. Der erste Schritt hierzu ist der Topropeschein des DAV. Hier lernst du die Basis im Umgang mit deinem persönlichen Klettermaterial. Im Anschluss an den Kurs kann der DAV Topropeschein Indoor mit einer Prüfung erworben werden. Kurszeit jeweils von 18 bis 21 Uhr.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
keine Erfahrung notwendig
AUSRÜSTUNG
Wenn vorhanden Klettergurt, Schuhe, Sicherungsgerät und Kletterseil
TEILNEHMERZAHL
max. 8 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr siehe 1. Termin