Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

11
Mai´23

Seniorengruppe

E-Biketour – Obermayerbergrunde

Kondition
Technik

Begleitung
I. Hasenöhrl

 

12
Mai´23

Familiengruppe

Natur schmeckt

Kondition
Technik

Mai / Berchtesgaden


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

.

.Natur schmeckt“. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Haupteingang des Infozentrums Haus der Berge in Berchtesgaden


KONDITION/GEHZEIT

ca.  3 bis 4 Stunden


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Kindern von 4 bis 10 Jahre.


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung, ggf. Wechselkleidung für die Kinder.


TEILNEHMERZAHL

max. 15 Kinder


KOSTEN

Teilnahmegebühr

13 20
Mai´23

Tourenreferat

Einwöchiges MTB-Trailcamp in der Toskana nach dem Twin Konzept

Kondition
Technik

Toskana (Italien) – Anmeldeschluss 15. April 2023


LEITUNG & ANMELDUNG
Martin Hausner →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

In der Frühsaison geht es zum Mountainbiken in das mediterrane Trailparadies der Toskana.

In Kooperation mit der DAV-Sektion Traunstein findet das Trailcamp nach dem Twin Konzept statt. Das bedeutet: Wir sind mit zwei Guides vor Ort und bieten jeden Tag eine leichtere und eine anspruchsvollere Tour an, zwischen denen sich die Teilnehmer entscheiden können.
Unsere Unterkunft befindet sich in der Nähe von Scarlino an der Westküste unweit der Insel Elba. Von hier aus erkunden wir täglich unterschiedliche Trail Spots in der malerischen Umgebung. In den letzten Jahren wurde das Wegenetz in der Toskana stetig erweitert. Von klassischen Naturwegen über Flowtrails bis hin zu eigens angelegten Strecken ist für Biker mit unterschiedlichen Vorlieben und Fahrkönnen etwas dabei. Auf den Touren haben wirmeist mehrere leichte Anstiege mit jeweils bis zu 350 Hm zu bewältigen. Kurze Trageoder Schiebepassagen sind dabei möglich. Es bieten sich immer wieder Gelegenheiten, mit fahrtechnischen Übungseinheiten die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Natürlich kommen auch die kulinarischen Genüsse während und nach der Tour nicht zu kurz. Auch werden wir die ein oder andere Badepause einlegen können.

Die Übernachtung erfolgt im DZ oder MBZ in einer einfachen Unterkunft bzw. nach
Verfügbarkeit in einer Ferienwohnung.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Fahrtechnik: mittel 2/5 bis schwer 4/5 (überwiegend S1-S3 der Singletrailskala)

Kondition: mittel 3/5 (1.100 Hm, 40 km)


AUSRÜSTUNG

Technisch einwandfreies MTB (kein E-Bike!), Helm, Handschuhe, Fahrradbrille, Wetterschutz, Reparaturset, Ersatzbremsbeläge, Schaltauge, ggf. Protektoren, Wechselkleidung, persönliche Ausstattung


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen in zwei Gruppen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 100 €, Anteil Fahrgemeinschaft/Sektionsbus, 7 x ÜN (ca. 350 EUR), ggf. anfallende Stornokosten, Verpflegung

25
Mai´23

Seniorengruppe

E-Biketour – Steinbergrunde

Kondition
Technik

Begleitung
A. Bruckner

 

26
Mai´23

Tourenreferat

Bouldertreff – Boulderhalle Piding

Kondition
Technik

LEITUNG & ANMELDUNG
Lisa Burr, Christopher Lürs →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Du hast Lust auf regelmäßiges gemeinsames Bouldern mit angeleitetem Techniktraining? Perfekt!

Ab Januar treffen wir uns immer am letzten Freitag im Monat von 17 – 19 Uhr im Boulderraum Piding zum Bouldern, Kennenlernen und Erweitern unseres Bewegungsrepertoires. Ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, gemeinsam werden wir durch gezielte Technikübungen beobachten, was es bedeutet präzise zu treten und greifen. Lernen, wie wir unsere verfügbare Kraft möglichst sparsam einsetzen. Oder auch spüren, wie wir durch den bewussten Einsatz von Tempo und Rhythmus unsere Effektivität an der Wand steigern. Anschließend lassen wir den Abend entspannt beim gemeinschaftlichen Bouldern ausklingen.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet.


AUSRÜSTUNG

Boulderschuhe und Chalkbag


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen

Jungmannschaft

mehrtägige Kletterfahrt – rund um Pfingsten

Kondition
Technik

mehrtägige Kletterfahrt rund um Pfingsten

– evtl. zusammen mit der Jugend

03
Juni´23

Tourenreferat

MTB Tagestour

Kondition
Technik

Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen


LEITUNG & ANMELDUNG
Martin Hausner →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

MTB Tagestour mit Schwerpunkt auf hohen Trailanteil in der Umgebung rund um Reichenhall. Die genauere Tourenauswahl erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Fahrtechnik: leicht 2/5 (überwiegend S1 Singletrailskala)

Kondition: mittel 3/5 (bis 1.000 Hm und 70 km)


AUSRÜSTUNG

Technisch einwandfreies MTB, Helm, Fahrradhandschuhe, Fahrradbrille, Wetterschutz, Reparaturset, Ersatzbremsbeläge, Schaltauge, ggf. Protektoren


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 10 €

07
Juni´23

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben