Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

24
März´19

Tourenreferat

Hoher Göll (2.523 M)

Kondition
Technik

Skitour in den Berchtesgadener Alpen


LEITUNG & ANMELDUNG
Tom Dendl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Von Hinterbrand über das Alpeltal und die Göllsandn auf den Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.


KONDITION/GEHZEIT

Zeit im Aufstieg ca. 3½ Std., 1.450 Hm, Distanz 5 km


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Anspruchsvolle Tour mit stellenweise 40 Grad steilen Geländepassagen. Sichere Skitechnik in Aufstieg und Abfahrt.


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Anteil an Fahrgemeinschaft

28
März´19

Seniorengruppe

Schneerosenwanderung

Kondition
Technik

Kneifelspitze 1.189 m – 450 Hm, Gehzeit 3 1/2 Std.

Begleitung
H. Holzgartner Tourenbegleiter

31
März´19

Tourenreferat

Grosses Mureck (2.475 M)

Kondition
Technik

Skitour im Großarltal


LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Vom Talwirt in Stockham führt die Skitour über Steilstufen wechselnd mit schön gegliederten Karen auf das Große Mureck.

Die Abfahrt der Skitour folgt in etwa der Route des Aufstieges.


KONDITION/GEHZEIT

1.450 Hm, ca. 4 Stunden


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Aufstieg und Abfahrt im 35 Grad steilem Gelände mit vielen Spitzkehren


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Anteil Fahrgemeinschaft

03
Apr.´19

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

07
Apr.´19

Tourenreferat

Hocharn (3.254 M)

Kondition
Technik

Skitour in der Goldberggruppe


LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Vom Parkplatz Lenzanger führt die beliebte Skitour über die Ostflanke auf den Hocharn. Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg.


KONDITION/GEHZEIT

1.600 Hm, ca. 4 Stunden


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Aufstieg und Abfahrt im 35 Grad steilem Gelände


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Anteil Fahrgemeinschaft

11
Apr.´19

Seniorengruppe

Wanderung

Kondition
Technik

Begleitung
Chr. und W. Riedel Tourenbegleiter

Ziel wird beim Monatsstammtisch bekannt gegeben.

14 11
März´19 Apr.´19

Tourenreferat

Hallenkletterkurs für Anfänger

Kondition
Technik

Kletterhalle Karlsgymnasium

14. UND 21. MÄRZ, 04. UND 11. APRIL, BEGINN 18.30 UHR


LEITUNG & ANMELDUNG
Michael EllingerTourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der Sicherheits-Basics: Knoten, Sicherungsgeräte, Kletterregeln, Kommunikation mit Kletterpartner. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit als Kompetenznachweis den »Kletterschein Indoor« zu erwerben.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Keine. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Wiedereinsteiger in den Klettersport, die ihre (Sicherungs-)Kenntnisse auffrischen wollen.


AUSRÜSTUNG

Klettergurt, falls vorhanden Sicherungsgerät und Kletterschuhe, Verpflegung


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 20 €

13 14
Apr.´19

Tourenreferat

Skitourenwochenende im Nationalpark Gesäuse

Kondition
Technik

Skitouren in den Eisenerzer Alpen / Steiermark


LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Aus dem bekannten Johnsbachtal im Gesäuse ergeben sich viele herrliche Möglichkeiten für anspruchsvolle Skitourenziele. Bekannte Klassiker: Leobner 2.036 m, Lugauer 2.217 m, Blaseneck 1.969 m.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 5-8 Std. je nach Tour, Gesamtaufstiege bei erneutem Anfellen bis zu 2.000 Hm


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Sicheres Aufsteigen im steilen Spitzkehrengelände, sicheres Skifahren im unverspurten Gelände.


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, LVS Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

20 €, Anteil Fahrgemeinschaft, ÜN, Frühstück, evtl. anfallende Stornokosten

25
Apr.´19

Seniorengruppe

Tagesradtour

Kondition
Technik

Begleitung
H. Sachsenhammer Tourenbegleiter

Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben.

28
Apr.´19

Tourenreferat

Klettersteigausbildung

Kondition
Technik

Grünsteinklettersteig am Königssee oder Weiße Gams in Weißbach b. Lofer


LEITUNG & ANMELDUNG
Tom Dendl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Grundlegende Techniken, Sicherungs- und Steigtechniken am Klettersteig


KONDITION/GEHZEIT

Je nach Klettersteig zwischen 2 Stunden und 4 Stunden, bis 700 Hm


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Leichter Anfängerklettersteig mit kurzen Stellen C


AUSRÜSTUNG

Komplette Klettersteigausrüstung


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 10 €