Kurse & Touren
Archiv
Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:
Seniorengruppe
Tagesskitour – Buchensteinwand
Begleitung
H. Holzgartner →Tourenbegleiter
Aufstieg erfolgt über die Skitourenroute
Familiengruppe
Einstieg ins Eisklettern – Terminänderung!
Einstieg ins Eisklettern im Rauriser Tal – alternativ Skitouren
Der ursprünglich angegebene Termin im Heft musste vorverlegt werden.
LEITUNG & ANMELDUNG
Familie Bauregger →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Stützpunkt ist die Sonnblickbasis in Kolm Saigurn. Einführung ins Eisklettern am Eis-Turm direkt vor der Hütte und erste TopRope-Versuche an den einstiegsfreundlichen Eisfällen rund um die Hütte.
Ebenso sind Skitouren möglich (Kolmkarspitze, 700 Hm im Aufstieg + Abfahrt im alpinen Gelände). Aufstieg am Freitag mit Tourenski (Gepäcktransport zur Hütte).
Abfahrt am Sonntagnachmittag mit Ski (oder Schlitten). Geeignet für Familien mit Kindern ab 12 Jahre.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Gurt, Helm, wenn vorhanden Steigeisen/Eisgeräte, bei Bedarf Organisation von Leihausrüstung
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Fischessen am Aschermittwoch
Seniorengruppe
Tagesskitour – Hirschkaser
Begleitung
A. Bruckner →Tourenbegleiter
Tourenreferat
Hallenkletterkurs für Anfänger
Kletterhalle Karlsgymnasium
01. UND 15. MÄRZ VON 17.00 – 20.00 UHR
LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Schmied →Tourenbegleiter
Sebastian Schneider
BESCHREIBUNG
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung der Sicherheits-Basics: Knoten, Sicherungsgeräte, Kletterregeln, Kommunikation mit Kletterpartner.
Am zweiten Kurstag haben die Teilnehmer die Möglichkeit als Kompetenznachweis den »Kletterschein Indoor« zu erwerben.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Keine. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch Wiedereinsteiger in den Klettersport, die ihre (Sicherungs-)Kenntnisse auffrischen wollen.
AUSRÜSTUNG
Klettergurt, falls vorhanden Sicherungsgerät und Kletterschuhe, Verpflegung
TEILNEHMERZAHL
max. 10 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20 €
Tourenreferat
Skitourentage im Werdenfelser Land
Skitouren im Karwendel, Wetterstein
LEITUNG & ANMELDUNG
Andreas Schuchert →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Zwei Skitouren-Tage im Bereich des Karwendel- und Wettersteingebirges. Viele Skitourenmöglichkeiten, welche mit relativ kurzen Fahrstrecken zu erreichen sind und sich je nach Schnee- und Wetterverhältnissen, sowie nach Kondition und Fahrkönnen anpassen lassen. Übernachtung in einer Pension im Tal.
Als Beispiele: Scheinbergspitze 1.926 m, Schafreuter 2.102 m, Grünsteinumfahrung von Ehrwald 2.272 m, Dammkar im Karwendel
KONDITION/GEHZEIT
Touren bis ca. 1.200 Hm im Aufstieg, Gehzeiten bis ca. 4 Std.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Sicheres Skifahren im freien alpinen Gelände
AUSRÜSTUNG
Komplette Skitourenausrüstung, Harscheisen, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, erste Hilfe-Set
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
20 €, Anteil Fahrgemeinschaft, ÜN, HP, evtl. anfallende Stornokosten
Tourenreferat
Skitourenwochenende in Südtirol
Skitouren im Pflerschtal, Stubaier Alpen
LEITUNG & ANMELDUNG
Engelbert Eder →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Skitourenwochenende im Südtiroler Pflerschtal mit einem anspruchsvollen Ziel (Aglsspitze) auf den höchsten Gipfel des Pflerschtals und einer mittelschweren Skitour (Ellesspitze). Übernachtung im Tal.
Aglsspitze 3.190 m: Weite Skitour mit alpintechnischen Schwierigkeiten im Gipfelbereich.
Ellesspitze 2.661 m: Großartige Skitour über weite weiße Flächen von Innerpflersch auf die Ellesspitze gegenüber des imposanten Tribulaun. Aussichtsreiche, mittelschwere Skitour.
KONDITION/GEHZEIT
Aglspitze: ca. 5-6 Std., 1.810 Hm
Ellesspitze: ca. 4-5 Std., 1.370 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Sicheres Aufsteigen im steilen Spitzkehrengelände. Sicheres Skifahren in jeder Schneeart, im steilen Gelände. Für Gipfelanstieg eventuell Steigeisen und Pickel nötig. Eigenständiges Gehen am Gipfelgrat, keine Seilsicherung.
AUSRÜSTUNG
Skitourenausrüstung, LVS Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen, Steigeisen, Pickel
TEILNEHMERZAHL
max. 5 Personen
KOSTEN
20 €, Anteil Fahrgemeinschaft, ÜN, HP
Seniorengruppe
Jahreshauptversammlung
19.30 Uhr – Gasthof Bürgerbräu
Sektionsveranstaltung
Seniorengruppe
Skitourentage
Begleitung
H. Holzgartner →Tourenbegleiter
Die Entscheidung über das Ziel wird Mitte Januar 2019 getroffen.