Unsere Berge sind voller Wunder. Es liegt an uns, sie zu geniessen.

Zwischen Zennokopf und Zwiesel eröffnet sich ein herrlicher Blick weit über die heimischen Berge hinaus.

Foto: Manuel Matthess

Einige Plätze unserer Heimat sind wie von einer anderen Welt.

Blick vom Hochstaufen in das vom herbstlichten Licht getauchte Saalachtal. Im Hintergrund die Gebirgsstöcke der Reiter Alpe, der Loferer und Leoganger Steinberge sowie der Alpenhauptkamm.

Foto: Manfred Abfalter

Wahres Glück bedeutet, die schönsten Momente miteinander teilen zu können.

Gemeinsam im Roßkar – eine selten befahrene Abfahrtsvariante in der Südseite des Zwieselkars.

Foto: Manfred Abfalter

In den einfachen Dingen verstecken sich die größten Wunder.

Abendstimmung auf der Priesbergalm vor der Kulisse des Watzmann.

Foto: Stefan Wiebel

Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.

Die morgendliche Sonne löst die letzten Wolkenreste über dem Bergwald auf.

Foto: Stefan Wiebel

Es sind die Augenblicke, die zählen. Nicht die Dinge.

Eine Alpendohle segelt in den Aufwinden über dem Saalachtal.

Foto: Manfred Abfalter

Nur eigene Kraft weiß fremde Kraft zu würdigen.

Die Gondeln der Predigtstuhlbahn treffen sich vor der Silhouette von Loferer Alm und Steinplatte.

Foto: Stefan Wiebel

Down

KURSE & TOUREN

Besprechungen, Ausflüge, Fortbildungen, Kurse und Touren von der Jugend-
bis zur Seniorengruppe

23
Okt.´25

Seniorengruppe

Wanderung Hochfelln ab Steinlingalm

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
I. Hasenöhrl

 

Jugendgruppe

Oktober: Klettersteig Schustergangl – Steinplatte

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
Christian, Flo

25 26
Okt.´25

Tourenreferat

HALLENKLETTERKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Karlsgymnasium, evtl. Salzburg


LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Dendl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

1. Tag: Ausbildung Toprope-Klettern, Materialkunde, Sicherungs- und Klettertechniken.

2. Tag: Ausbildung Vorstiegsklettern, Sicherungs- und Klettertechniken; evtl. Abnahme Kletterscheine »Indoor Toprope« und »Indoor Vorstieg«.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

keine Erfahrung notwendig


AUSRÜSTUNG

Wenn vorhanden Klettergurt, Schuhe, Sicherungsgerät und Kletterseil


TEILNEHMERZAHL

mind. 4, max. 8 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 20 €

Familiengruppe

Oktober ’25

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

– Nationalpark Berchtesgaden – Programm im Nationalpark
  Überlebenskünstler im Gebirge  

Mystisches Ruhpolding
  Wanderung durch den Märchenwald mit Nesslauer Wasserfall und anschließendem
  Rodelspaß 


Beschreibung / Kondition / Gehzeit / Voraussetzung / Ausrüstung / Teilnehmerzahl / Kosten werden rechtzeitig in der DAV-Familien-WhatsAppGruppe bekannt gegeben.  
Genauso wie spontane Unternehmungen.  
Gerne nehme ich Euch in meine WhatsApp-Gruppe auf.

keine Teilnahmegebühr

05
Nov.´25

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch – Vorstellung Jahresprogramm 2026

Kondition
Alpine Erfahrung
Technik
Ernsthaftigkeit

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

Sektionsmitglied werden?
Eine gute Entscheidung!

Als Mitglied des DAV Sektion Bad Reichenhall
genießen Sie viele Vorteile:

Umfassender 
Versicherungsschutz

Attraktives
Sektionsprogramm

Kletteranlagen, Hütten,
Bücherei u.v.m.