Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

15 18
März´21

Seniorengruppe

Skitourentage Großarl – Hüttschlag

Kondition
Technik

Begleitung
L. Aigner / H. Holzgartner

 

21
März´21

Tourenreferat

Keeskogel 2.884 M

Kondition
Technik

Skitour im Großarltal


LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Von Hüttschlag führt die Skitour auf den wohl schönsten Skigipfel im Großarltal. Die Abfahrt folgt in etwa dem Aufstieg


KONDITION/GEHZEIT

ca. 5 Std, 1.800 Hm


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Anspruchsvoll, gute Ausdauer und gute Skitechnik


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, 3-Antennen-LVS- Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Anteil Fahrgemeinschaft

Familiengruppe

Kurze gemütliche Wanderungen jeden Dienstag und Freitag

Kondition
Technik

Kurze gemütliche Wanderungen mit Kleinkindern (Babytrage / Kraxe)


LEITUNG & ANMELDUNG
Familie Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Die Wanderungen sind im Bereich Berchtesgadener Land, für Mütter und Väter mit Kleinkindern im Alter von Neugeborenen bis 3 Jahren

*Jeden Dienstag und Freitag zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr, witterungsbedingt.

26 28
März´21

Tourenreferat

Skitourenwochenende Nationalpark Gesäuse/Steiermark

Kondition
Technik

Skitouren in den Eisenerzer Alpen


LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Aus dem bekannten Johnsbachtal im Gesäuse ergeben sich viele herrliche Möglichkeiten für anspruchsvolle Skitourenziele, bekannte Klassiker wie Leobner 2.036 m und Lugauer 2.217 m oder das Blaseneck 1.969 m.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 5-8 Std. je nach Tour, Gesamtaufstiege bei erneutem Anfellen bis zu 2.000 Hm


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Sicheres Aufsteigen im steilen Spitzkehrengelände, sicheres Skifahren im unverspurten Gelände.


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, 3-Antennen-LVS- Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

20 €, Anteil Fahrtkosten, 2 x ÜN, Frühst., evtl. anf. Stornokosten

28
März´21

Tourenreferat

Fuscher Schwarzkopf 2.765 M

Kondition
Technik

Skitour in der Glocknergruppe


LEITUNG & ANMELDUNG
Thomas Häusl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Von Bad Fusch führt die Skitour an der Riegeralm vorbei und über die Blaue Scharte auf den großartigen Aussichtsgipfel. Die Abfahrt folgt in etwa dem Aufstieg.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 4 Std, 1.600 Hm


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Anspruchsvoll, gute Ausdauer und gute Skitechnik


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung, 3-Antennen-LVS- Gerät, Schaufel, Sonde, Harscheisen


TEILNEHMERZAHL

max. 6 Personen


KOSTEN

Anteil Fahrgemeinschaft

Jungmannschaft

Ski-Hochtourenwoche

Kondition
Technik

Skihochtourenwoche geplant vor Ostern – genauer Termin bei Nachfrage

08
Apr.´21

Seniorengruppe

Tageswanderung

Kondition
Technik

Begleitung
W. Jahn

 

17 18
Apr.´21

Tourenreferat

Hallenkletterkurs für Anfänger

Kondition
Technik

Kletterhalle Strub, Berchtesgaden


LEITUNG & ANMELDUNG
Rainer Reiter, Eva Reiter →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Erlernen der Grundlagen des Hallenkletterns: Knotenkunde, Sicherungstechnik, Vorstieg, Nachstieg.

17. April: 9 – 13 Uhr, 18. April: 14 – 18 Uhr


VORAUSSETZUNG / SCHWIERIGKEIT

Keine Voraussetzungen


AUSRÜSTUNG

wenn vorhanden: Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Brotzeit


TEILNEHMERZAHL

max. 12 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 15 €, 2 x Halleneintritt

22
Apr.´21

Seniorengruppe

Tagesradtour – Rund um den Högl

Kondition
Technik

Begleitung
I. Hasenöhrl