Kurse & Touren
Archiv
Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:
Seniorengruppe
Staufenstubenfest
Begleitung
Chr. Riedel mit Team
Seniorengruppe
Seisenbergklamm
Begleitung
Chr. u. W. Riedel
Tourenreferat
Fuscherkarkopf, 3.331 M
Hohe Tauern
LEITUNG & ANMELDUNG
Max Spitzer →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Nicht allzu schwieriger, gletscherfreier Südanstieg auf einen herrlichen Aussichtsdreitausender im Zentrum der Glocknergruppe.
KONDITION/GEHZEIT
Franz-Josefs-Höhe, 2.362 m – Gamsgrube – Südgrat – Fuscherkarkopf 3 1⁄2 Std. Abstieg am selben Weg 2 1⁄2 Std.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung. Bis zur Gamsgrube leichte Wanderung, dann anspruchsvoll. Steig mit kurzen Versicherungen, Bratschenhänge, teilweise ausgesetzter Grat, kurze Kletterstellen bis Grad I+ (UIAA)
AUSRÜSTUNG
Normale Bergausrüstung, Wetterschutz, evtl. Stöcke
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
10 €, Anteil Fahrgemeinschaft, Mautgebühr
Tourenreferat
Canyoning Friaul
Friaul – Italien
LEITUNG & ANMELDUNG
Janning Hofmann →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Du wolltest dich schon immer mal durch einen Wasserfall abseilen, von einem Felsen in einen kristallklaren Naturpool springen oder eine vom Wasser über die Jahrtausende glatt geschliffene Rutsche im Fels ausprobieren?
21.08. Anreise und Check In
22.08. Rio Simon, Dauer ca. 5 1⁄2 Std.
23.08. Wahrscheinlich Rio Lavari oder Leale, Dauer ca. 3 Std., danach Abreise
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Min. 18 Jahre, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und allgemeine körperliche Fitness. Erfahrungen beim Canyoning oder Abseilen sind von Vorteil aber kein Muss.
AUSRÜSTUNG
Badehose, Handtuch, (knöchelhohe) feste Schuhe mit gutem Profil die nass werden dürfen (leichte Bergschuhe, Trailrunning
Schuhe, o.Ä.)
Vollständige Sicherheitsausrüstung, Neoprenanzug, Neoprensocken, Schuhe (wenn ihr keine eigenen habt), Helm, Gurt, Abseilgerät, Seile, Rucksack wird gestellt.
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
30 €, Anteil Fahrgemeinschaft, ÜN ab 86 € p.P., Ausrüstung 80 €
Seniorengruppe
Radreise Moselradweg
Begleitung
H. Holzgartner / A. Bruckner
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Tourenreferat
Bärenkareck, 1.730 M
Wanderung in den Berchtesgadener Alpen
LEITUNG & ANMELDUNG
Petra Schmölzl, Eva Reiter→Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Vom Parkplatz Schwarzbachwacht über den Wachterlsteig Richtung Traunsteiner Hütte. Diesen verlassen wir aber nach ca.
1 1⁄2 Stunden und wandern durch Wald und Latschen auf einsamen, schmalen Pfaden unserem selten begangenen Gipfel entge-
gen.
KONDITION/GEHZEIT
Gesamtgehzeit ca. 5 bis 5 1/2 Stunden, ca. 900 Hm
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Mittelschwere Bergwanderung, eine ausgesetzte drahtseilgesicherte Passage im Auf- und Abstieg
AUSRÜSTUNG
Normale Bergausrüstung
TEILNEHMERZAHL
max. 12 Personen
KOSTEN
Anteil Fahrgemeinschaft
Seniorengruppe
Tageswanderung
Begleitung
W. Jahn
Seniorengruppe
Tagesradtour / E-Biketour – Postalm
Begleitung
G. Krämer
Jugendgruppe
Klettertouren am Plombergstein
Begleitung
Christian, Max, Benita