Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

24
Okt.´19

Seniorengruppe

Wanderung

Kondition
Technik

Seewaldsee – Trattberg 1.7254 m, 700 Hm, Gehzeit ca. 4 Std.

Begleitung
G. Krämer Tourenbegleiter

 

06
Nov.´19

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

14
Nov.´19

Seniorengruppe

Anmeldung Skisafari Westtirol 2020

Kondition
Technik

19.00 Uhr Bürgerbräu

Begleitung
Stefan Häusl Tourenbegleiter

 

23 24
Nov.´19

Tourenreferat

Hallenkletterkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Kondition
Technik

Kletterhalle Karlsgymnasium, evtl. Salzburg


LEITUNG & ANMELDUNG
Tom Dendl →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

1. Tag: Ausbildung Toprope-Klettern, Materialkunde, Sicherungs- und Klettertechniken.
2. Tag: Ausbildung Vorstiegsklettern, Sicherungs- und Klettertechniken; evtl. Abnahme Kletterscheine »Indoor Toprope« und »Indoor Vorstieg«.


AUSRÜSTUNG

Klettergurt, Kletter-/Hallenturnschuhe, Sicherungsgerät Tuber o.Ä.


TEILNEHMERZAHL

mind. 4 bis max. 12 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 20 €, evtl. Halleneintritt

04
Dez.´19

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

Vorstellung Tourenplan 2019

04
Jan.´20

Jugendgruppe

Skitour auf den Götschen

Kondition
Technik

Begleitung
Christian, Benita

08
Jan.´20

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben – Festanmeldung Julische Alpen

09
Jan.´20

Seniorengruppe

Alpinskitag

Kondition
Technik

Begleitung
A. Bruckner

 

11 12
Jan.´20

Tourenreferat

LAWINENKUNDE IN THEORIE UND PRAXIS

Kondition
Technik

LEITUNG & ANMELDUNG
Hans Weber, Markus Furtner, Engelbert Eder, Christoph Trübenbacher, Andreas Schuchert


BESCHREIBUNG

Samstag, 18:00 Uhr / Theorie: im Lehrsaal der Bergwacht, Referent Markus Furtner

Sonntag, 8:00 Uhr / Praxis: Geländebeurteilung, Schneedeckenaufbau, Gleitschichten, Einzelhangbeurteilung, VS-Geräte: Funktion und Suchstrategien, Sondieren, Rettungsablauf bei Einfach- und Mehrfachverschüttung, Verhalten im Gelände um die Verschüttung zu vermeiden.


KONDITION/GEHZEIT

ca. 6 Stunden, max. 1 Stunde Aufstieg


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Moderater Aufstieg. Abfahrt im leichten, verspurten Gelände.


AUSRÜSTUNG

Skitourenausrüstung oder Schneeschuhe/Splitboard, 3-Antennen-LVS-Gerät, Schaufel, Sonde


TEILNEHMERZAHL


KOSTEN

Anteil an Fahrgemeinschaft

16
Jan.´20

Seniorengruppe

Alpinskitag

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner