27
Juni´25

Zwei-Tages-Tour im Rofan

auf den Sagzahn und das untere Sonnwendjoch

Am 27. Juni trafen wir uns bereits um 6:15 Uhr am Parkplatz in Bad Reichenhall um mit dem Sektionsbus zum Start unserer Tour nach Münster zu fahren.

Der imposante Sagzahn zeigte sich anfangs noch nicht und versteckte sich zunächst in den Wolken. Zu Beginn durchquerten wir das schöne Dorf Münster und folgten zunächst einer Forststraße, wechselten bald auf einem schönen Pfad im Wald, der sich immer weiter nach oben schlängelte. Sehr angenehm und nicht zu heiß. Viel kleine Weinbergschnecken kreuzten unseren Weg. Die ersten großartigen Aussichten ließen nicht auf sich warten. Es war alles dabei, Bergwiesen, ein paar Almhütten, Ziegen und Kühe, schöne Felsen und eine gute Aussicht auf das dortige Gebiet. Erstes Zwischenziel war die Scherbensteinalm. Ein sehr schönes Häuschen mit toller Felswand dahinter. Dann ging es weiter, der Sagzahn wartete auf uns. Jedoch sollte das noch eine Weile dauern. Der weitere Weg war von da nicht so leicht zu finden, wenn man sich nicht auskennt. Axel lotste uns und wir kamen dem Gipfel beständig entgegen. Die Strecke war ausgesetzt an manchen Stellen und verlief oft durch wegloses Gelände. Endlich angekommen hatten wir ein super Panorama und Sicht auf viele andere Gipfel.

Es gab eine gute Pause, bei der uns freche Dohlen Gesellschaft leisteten. Nach der Stärkung schlängelten wir uns entlang der Kante des Sagzahns bis zum Vorderen Sonndwendjoch, wo uns am Gipfelkreuz Schafe begrüßten. Bis dahin wurden rund 1800 Höhenmeter im Aufstieg überwunden. Von dort erfolgte der Abstieg zur Bayreuther Hütte, um dort zu nächtigen. Der Abstieg war aufgrund der Regenfälle vom Vortag rutschig und erforderte nochmal volle Konzentration. Alle freuten sich auf ein gutes Abendessen. Endlich angekommen, war es Zeit, sich frisch zu machen und mit gutem Essen und Getränken den Abend ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag gab es Frühstück um 7:30 Uhr, was uns Gelegenheit gab, eine Regenfront abzuwarten. Trotzdem bot sich eine großartige Aussicht und schöne Farben am Himmel. Unsere Route führte uns zum Ziereiner See, den wir schon am Vortag von oben gesehen hatten. Kleine Bergpfade inmitten wunderschöner Natur wiesen uns den Weg. Es war nicht so das Badewetter, doch der See lud trotzdem für eine kurze Abkühlung ein. Am Roßkogel wurde später eine weitere Pause eingelegt. Dort konnte man schon den Abstieg sehen und noch mal einen Blick auf die Bayreuther Hütte werfen. Von nun an ging es in Richtung Tal. In lockere Gespräche vertieft wurde auf dem gut zu gehenden Weg dann doch eine Abzweigung verpasst. Zum Glück fiel es gleich auf und eine passende Umgehung gefunden. Die Sonne zeigte sich inzwischen auch und es standen jedem die Schweißperlen auf der Stirn. Endspurt nach Münster und dem Sektionsbus führte dann nochmal durch das kleine süße Dorf Münster, das auch tolle Häuser zu bieten hat.

Es war eine schöne Erfahrung und ich freue mich schon auf das nächste Bergerlebnis.

Nina K. (Teilnehmerin)