Genusswandern zur Neuen Bamberger Hütte (1.756 m)
Tourenleitung: Rosemarie Schüssler
Am 15. August 2025 startete unsere Gruppe mit 10 Teilnehmenden frühmorgens im Kurzen Grund bei Hopfgarten/Tirol, von wo aus der Aufstieg zur Neuen Bamberger Hütte (1.756 m) begann. Durch dichte Wälder und blühende Almwiesen, begleitet von weidenden Kühen und der alpinen Flora, Fauna und wilde Wasserläufe, erreichten wir nach ca. 2 Stunden mit ca. 617 Hm die Hütte. Dort erwartete uns der Hüttenwirt mit guter Küche und herzlicher Atmosphäre.
Am Nachmittag ging es weiter auf den Schafsiedel (2.447 m). Vorbei an den drei glasklaren Wildenkarseen genossen manche ein erfrischendes Bad, andere erklommen den Gipfel mit weiteren 690 Hm und wurden mit einem unvergesslichen Panorama über die Kitzbüheler Alpen belohnt.
Tag zwei führte uns bei anfänglich bewölktem Himmel auf den Tristkopf (2.359 m). Unterwegs trafen wir freundliche Almbauern, entdeckten Blaubeeren, Schmetterlinge und Murmeltiere und beobachteten friedlich grasende Kühe. Oben angekommen, wünschten wir uns symbolträchtig „Bergfriede“ – ein Moment voller Harmonie und Gemeinschaft.
Am Sonntag stiegen wir trocken ins Tal ab und stärkten uns, inzwischen mit viel Sonnenschein, bei einer zünftigen Brotzeit im Hofladl – ein kulinarischer Abschluss für ein unvergessliches Bergwochenende.
Fazit: Die Genusswanderung in den Kitzbüheler Alpen unter der Leitung von Rosemarie Schüssler war die ideale Verbindung von Bewegung, Naturerlebnis, Erholung und Gemeinschaft. Die abwechslungsreichen Touren, die herzliche Hüttenatmosphäre und die vielen Begegnungen mit Flora, Fauna, Menschen am Berg und Bewegung in der Natur vereinten sich zu einer rundum gelungenen Genusswanderung