Alle Gruppen
Alle Kurse & Touren 2019
Bereits stattgefundene Kurse und Touren finden Sie im → Archiv
Tourenreferat
Hochthron Klettersteig Untersberg (1.972 M)
Klettersteigtour in den Berchtesgadener Alpen
LEITUNG & ANMELDUNG
Tom Dendl →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Der Klettersteig durch die Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons wurde sehr elegant durch die durchwegs steile Wand gelegt. Gehstücke findet man fast keine.
KONDITION/GEHZEIT
Höhendifferenz 1.100 Hm (400 Hm Klettersteig), Zeit im Aufstieg ca. 4 Stunden
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Der Hochthronsteig ist ein moderner, schwieriger und ausgesetzter Sportklettersteig mit der Bewertung D, meist beträgt die Schwierigkeit C, selten leichter.
AUSRÜSTUNG
Komplette Klettersteigausrüstung mit zusätzlich 60 cm Bandschlinge und HMS- Karabiner
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
Anteil Fahrgemeinschaft
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Tourenreferat
Hallenkletterkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Kletterhalle Karlsgymnasium, evtl. Salzburg
LEITUNG & ANMELDUNG
Tom Dendl →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
1. Tag: Ausbildung Toprope-Klettern, Materialkunde, Sicherungs- und Klettertechniken.
2. Tag: Ausbildung Vorstiegsklettern, Sicherungs- und Klettertechniken; evtl. Abnahme Kletterscheine »Indoor Toprope« und »Indoor Vorstieg«.
AUSRÜSTUNG
Klettergurt, Kletter-/Hallenturnschuhe, Sicherungsgerät Tuber o.Ä.
TEILNEHMERZAHL
mind. 4 bis max. 12 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20 €, evtl. Halleneintritt
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Vorstellung Tourenplan 2019
Seniorengruppe
Skisafari Tirol West
Begleitung
Stefan Häusl →Tourenbegleiter
Tourenreferat
Skisafari Tirol West
Anmeldung am 14.11.2019, 19 Uhr im Bürgerbräu
Begleitung
Stefan Häusl →Tourenbegleiter
Weitere Informationen zu unseren → Gruppen
Bitte beachtet auch unbedingt unsere Hinweise zur Durchführung unserer Unternehmungen → Wichtige Hinweise