Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

06
Sep.´17

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

13
Sep.´17

Tourenreferat

Hochgern (1.748 m)

Kondition
Technik

Begleitung
Eva Reiter, Petra Schmölzl

Tour
Beim Anstieg vom Marquartstein über das Hochgernhaus zum Gipfel handelt es sich um eine leichte aber längere Tour. Der Hochgern ist wohl einer der schönsten Aussichtsberge in den Chiemgauer Alpen, mit Tiefblick auf den Chiemsee. Aufstieg 3:00 h, Abstieg 2:45 h, 1.150 Hm.
Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

16
Sep.´17

Tourenreferat

Dirndl-Überschreitung am Dachstein

Kondition
Technik

Begleitung
Bernhard Sacre, Christoph Trübenbacher

Tour
Die Dirndl Überschreitung ist der leichte Top-Klassiker an der Südseite des Dachsteins. Die Tour verläuft meist auf dem Grat und hat einige schöne, ausgesetzte Passagen. Während der Kletterei sieht man immer den schroffen Dachstein und als Kontrast die saftigen Wiesen weit unten im Tal. Zustieg 45 min., Kletterzeit und Abstieg 5 Std., Schwierigigkeit 3+

15 17
Sep.´17

Tourenreferat

3- Tagestour in den Kitzbühler Alpen (MTB 4.000 Hm/100 km)

Kondition
Technik

Begleitung
Erich Müller

Tour
Von Kitzbühl über das Saaljoch nach Fieberbrunn und über das Kitzbühler Horn zurück. Schönes einsames Gebiet um die Saalalm.

13 20
Sep.´17

Seniorengruppe

Wanderwoche La Palma

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner u. A. Bruckner

23
Sep.´17

Jugendgruppe

Klettergarten Auer Wandl bei Oberwössen

Kondition
Technik

Begleitung
Christian, Leoni

27
Sep.´17

Tourenreferat

3 Almen-Tour

Kondition
Technik

Begleitung
Eva Reiter, Petra Schmölzl

Tour
Vom Ausgangspunkt Weißbach a. d. Alpenstr. gehen wir über den Waldbahnweg zur Bäckinger Klause und anschließend bergauf zur Harbach- und Bichleralm. Zwischen den beiden Almen gehen wir weiter zur Hientalklause, weiter zur Reiteralm und wieder zurück nach Weißbach.