Kurse & Touren 2025

Der Hochstaufen im Winterkleid – gesehen vom Gipfel des Zwiesel.

Foto: Manfred Abfalter

Kurse & Touren

Archiv

Hier finden Sie in der Vergangenheit stattgefundene Kurse & Touren:

Jugendgruppe

Hüttenwochenende Staufenstube

Kondition
Technik

im Oktober 2024 geplant

Begleitung
Christian, Flo

31
Okt.´24

Seniorengruppe

Wanderung Spielberg – Wieserhörndl

Kondition
Technik

Begleitung
I. Hasenöhrl

 

Jugendgruppe

Bergtour – Auf unbekannten Steigen zur Faderer Schneid

Kondition
Technik

im November 2024 geplant

Begleitung
Flo

06
Nov.´24

Seniorengruppe

Seniorenstammtisch – Vorstellung Jahresprogramm 2025

Kondition
Technik

Begleitung
H. Holzgartner

19 Uhr Poststuben

07
Nov.´24

Seniorengruppe

Vorbesprechung und Anmeldung Skisafari 2025

Kondition
Technik

Treffpunkt: 19:00 Uhr in der Poststube Bad Reichenhall 

Der Anmeldeabend für die Skisafari 2025 „Zermatt – Cervinia – Saas Fee“ findet am Donnerstag den 7. November 2024 um 19:00 Uhr in der Poststube statt. Die Skisafari 2025 wird vom Montag den 27.01.2025 bis Samstag den 01.02.2025 durchgeführt. Ausgangspunkt ist ein gutes 3-Sterne-Hotel in Herbriggen im Mattertal. Eingeladen sind alle Mitglieder der DAV-Sektion Bad Reichenhall und auch weitere, interessierte Skifahrer, die sich an diesem Tag mit einer Anzahlung fest anmelden können.

S. Häusl

Familiengruppe

Kneifelspitze

Kondition
Technik

Wanderung in Berchtesgaden – November


LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG/KONDITION/GEHZEIT

Wir wandern vom Parkplatz Maria Gern auf einem leichten Forstweg und Steig zur Kneifelspitze. Die Aussicht auf die Berchtesgadener Alpen und die Berggaststätte Kneifelspitze laden zu einer Rast ein. Gesamt: ca. 2,6 km;

Gehzeit Aufstieg: ca. 2 Stunden;

Höhenunterschied: ca. 450 m


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Geeignet für Familien mit Kindern von 1 bis 9 Jahre.


AUSRÜSTUNG

Geeignete Kleidung und festes Schuhwerk, Babytrage und Kraxe


TEILNEHMERZAHL

max. 16 Personen


KOSTEN

Parkplatzgebühr

23
Nov.´24

Tourenreferat

Sturz- und Sicherheitstraining Sportklettern

Kondition
Technik

Kletterhalle Strub


LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Schmied →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Ausbildung rund um das Thema Stürzen beim Sportklettern. Das Beurteilen und Anwenden der optimalen Sicherungstechnik in anspruchsvollen Situationen sowie das kontrollierte Stürzen werden in diesem Kurs geschult. Ergänzend wird das dynamische Sichern und das Sichern in Bodennähe thematisiert


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Beherrschen der grundlegenden Sicherungstechnik beim Sportklettern sowie sicheres Vorsteigen im oberen 5. Schwierigkeitsgrad (UIAA).


AUSRÜSTUNG

Klettergurt, Kletterschuhe, (halbautomatisches) Sicherungsgerät, Verpflegung, wenn vorhanden: Einfachseil


TEILNEHMERZAHL

min. 2 bis max. 6 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 20 €, Fahrkostenanteil, Halleneintritt

Jungmannschaft

Kletterabschied Staufenstube

Kondition
Technik

geplant nach dem ersten Schneefall

11
Dez.´24

Tourenreferat

Inklusives Klettern – 11.12.24-29.01.25

Kondition
Technik

11.12.24, 18.12.24, 08.01.25, 15.01.25, 29.01.25,  Mittwochabend um 18.15 Uhr

LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Dersch →Tourenbegleiter


BESCHREIBUNG

Das inklusive Kletterangebot richtet sich insbesondere an Anfänger mit Beeinträchtigungen.

Bist du Anfänger ohne Beeinträchtigung und möchtest dich individueller in einer kleinen Gruppe ans Indoorklettern herantasten? Dann kannst auch du dich gerne melden.

Du lernst den Umgang mit dem Klettermaterial und machst erste Erfahrungen im Klettern und Sichern.

Wir treffen uns an den Terminen, Mittwoch  um 18:15 Uhr im Kletterbereich der Mehrzweckhalle am Karlsgymnasium.


VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT

Der Kurs ist für Anfänger mit und ohne Beeinträchtigung geeignet.


AUSRÜSTUNG

Falls vorhanden, bring bitte Klettergurt und/oder Kletterschuhe mit.


TEILNEHMERZAHL

max. 4 Personen


KOSTEN

Teilnehmergebühr 40 €