Programm
der Kommenden
Wochen
Jugendvollversammlung
Einladung zur Jugendvollversammlung
am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle des Karlsgymnasiums, Salzburger Straße 28 in Bad Reichenhall
TAGESORDNUNG
– Begrüßung und Einführung durch die Jugendreferentin
– Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses
– Sonstiges, Wünsche und Anträge
VORAB FÜR JEDEN DER LUST UND ZEIT HAT:
Gemeinsames Klettern, Snacks und Getränke ab 16:00 Uhr. Für unsere Planung bitte bis zum 01. Oktober 2025 per Mail an jugendreferent@dav-badreichenhall.de Bescheid geben, ob du hier dabei bist.
HINWEISE
Teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Mit der Jugendvollversammlung besteht die Möglichkeit, über die Jugendarbeit in der Sektion mitzubestimmen. Ziel ist es, dass die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet wird. Der/die JugendreferentIn ist Mitglied der Vorstandschaft und vertritt dort die Interessen der Jugend.
KURSE & TOUREN
Tourenreferat
Advanced Canyoning Wochenende in der Lombardei (Italien)
Italien – Lombardei
LEITUNG & ANMELDUNG
Janning Hofmann → Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Dieses Wochenende richtet sich an alle die Lust haben auf ein actionreiches Wochenende in den schönsten Schluchten Europas und eine entsprechende Fitness mitbringen.
50 Meter Abseilen durch tosende Wasserfälle, in kristallklare Wassergumpen springen aus bis zu 12 Metern Höhe und natürliche Felsrutschen mit bis zu 15 Metern Länge! Das alles und noch viel mehr erwartet euch bei diesem fortgeschrittenen Canyoning Wochenende in Italien.
Ablauf:
4.9. 14 Uhr Treffen in Baumgarten / Ankleiden – 20 Uhr Check In Hotel / Gemeinsames Abendessen
5.9. Bodengo I + II (relativ leichte Einsteiger Canyoningtour), Dauer ca. 4-5 Std.
6.9. Bodengo III (anspruchsvolle Canyoningtour), Dauer ca. 5-6 Std.
7.9. Leichte Abschlusstour / danach Abreise
VORAUSSETZUNG
– Min. 18 Jahre
– Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gute körperliche Fitness; Kondition für bis zu 6-7 Stunden gehen/wandern
– Keine einschränkenden Verletzungen oder Schwangerschaft
– Erfahrungen beim Canyoning oder Abseilen sind von Vorteil aber kein Muss!
AUSRÜSTUNG
Badehose, Handtuch, Brillenband bei Bedarf
TEILNEHMERZAHL
max. 10 Personen
KOSTEN
3x Übernachtung in der Ferienwohnung La Sciora Oliva, ca. 80-100€ p.P.; Teilnehmergebühr: 60€ p.P., Ausrüstung: 50€ p.P., Anteil Fahrgemeinschaft/ Verpflegung
Jugendgruppe
Klettercamp Maltatal
Begleitung
Leonie, Flo, Christian
Seniorengruppe
Wanderung Kallbrunnalm und Seehornsee
Begleitung
I. Hasenöhrl
Seniorengruppe
Zirbenweg
Begleitung
H. Holzgartner
Tourenreferat
Rundwanderung auf´s Hohe Brett
Berchtesgadener Alpen
LEITUNG & ANMELDUNG
Nadine Schnappinger → Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Von Hinterbrand gehen wir auf teilweise ausgesetztem Steig über steile Wiesen unter den Wänden des Hohen Bretts zur Brettgabel. Von dort in aussichtsreicher Wanderung hinüber zum Hohen Brett. Nach der Gipfelrast mit schönem Ausblick geht es über versicherten Steig durch Schrofengelände hinab zum Stahlhaus . Von dort über den Krautkaser zurück zum Parkplatz.
Treffpunkt ist vsl. um 8 Uhr am Wanderparkplatz Hinterbrand (ggf. Anfahrt in Fahrgemeinschaften).
KONDITION/GEHZEIT
ca. 1.300 Hm, Gehzeit ca. 6 – 7 Stunden, Gesamtzeit mit Pausen ca. 7 – 8 Std
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Sicheres Gehen im steilen (Schrofen) Gelände und auf schmalen Pfaden, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Kondition für die angegebene Tourdauer.
AUSRÜSTUNG
normale Wanderausrüstung (Rucksack, Wechselkleidung, Trinken, Brotzeit, Sonnencreme, ggf. Stöcke, usw.)
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20 €, ggf. Parkplatzgebühr