DAV Logo


Newsletter August 2024

Aktuelles

Reichenhaller Haus

Wegen Wasserknappheit ist zur Zeit nur ein eingeschränkter Übernachtungsbetrieb möglich. 
Der Gastronomiebetrieb kann aufrecht erhalten werden, Wasser zum Waschen und für die Toilettenspülung steht derzeit leider nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung.

Einladung zur Jugendvollversammlung

am Sonntag, 08. September 2024 um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle des Karlsgymnasiums, Salzburger Straße 28 in Bad Reichenhall)

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Einführung durch die Jugendreferentin
  • Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses
  • Sonstiges, Wünsche und Anträge

Vorab für jeden der Zeit und Lust hat:
Gemeinsames Klettern, Snacks und Getränke ab 12:00 Uhr. Für unsere Planung bitte bis zum 01. September 2023 per Mail an jugendreferent@dav-badreichenhall.de  Bescheid geben, ob du hier dabei bist.

Hinweise:
Teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Mit der Jugendvollversammlung besteht die Möglichkeit, über die Jugendarbeit in der Sektion mitzubestimmen. Ziel ist es, dass die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet wird. Der Jugendreferent ist Mitglied der Vorstandschaft und vertritt dort die Interessen der Jugend.

Allgemeines

Neue Touren- und Ausbildungsreferenten

Unser langjähriger Touren- und Ausbildungsreferent Hans Weber hat diese ehrenamtliche Aufgabe vor Kurzem in jüngere Hände übergeben. Dieses Referat wird nun von zwei Mitgliedern geführt, die beide bereits für die Sektion aktiv sind und waren.

Als neue Tourenreferenten haben sich Martin Bauregger und Janning Hofmann gefunden, die sich diesen Posten, neuerdings aufgesplittet auf die beiden Bereiche „Tourenwesen“ und „Ausbildungen“, teilen. Für alle Planungen und Fragen zu geführten Touren und Kursen, welche von unseren Trainerinnen und Trainern angeboten werden, ist Martin der richtige Ansprechpartner. Alle Mitglieder die gerne selber mal Trainerin oder Trainer werden wollen, können sich direkt bei Janning melden, bei Fragen zu Ausbildungen und dessen Ablauf, sowie möglichen Fortbildungen.

Hier sei noch mal erwähnt, dass der DAV Bad Reichenhall dringend neue Trainerinnen und Trainer sucht, in eigentlich allen Bereichen, von Klettern über Hochtouren bis hin zum Wandern. Wer sich hier angesprochen fühlt - schreibt uns gerne - wir freuen uns über jedes neue Gesicht 😊

Martin Bauregger

Martin Bauregger

Tourenplanung, Vorsitz der Tourenführer*innen
zu erreichen unter: tourenwesen@dav-badreichenhall.de

"Bereits die langjährige Leitung der Familien und Kinderklettergruppe hat mir sehr viele positive Momente bereitet. Nun freue ich mich auf meine neue Aufgabe als Tourenreferent in Zusammenarbeit mit Janning Hofmann. Als staatl. gepr. Berg- und Skiführer und langjähriges Mitglied des DAV Bundeslehrteams werde ich meine Kompetenzen und Erfahrungen in die Sektionsarbeit einbringen."

Janning Hofmann

Janning Hofmann

Ausbildung der Tourenführer*innen und Mitglieder
zu erreichen unter: ausbildungen@dav-badreichenhall.de

"Als geborenes Nordlicht habe ich nach einigen Jahren in den Bergen und als Mitglied der Sektion Bad Reichenhall entschieden, mich noch intensiver einzubringen und neue Aufgaben zu übernehmen. Ich liebe Outdoorsport, am liebsten am Berg, und freue mich, neben meiner Tätigkeit als Kletter- und Klettersteigtrainer, meine Erfahrung als Ausbilder und Unternehmer nutzen zu können, um euch bei allen Fragen zur Aus- und Weiterbildungen zu unterstützen und zu beraten."

DAV Digital

Digitale Unterstützung im Ehrenamt

Die Sektion wächst ständig und sucht Unterstützung für diverse digitale Themen:

  • Digital-Koordination beim Umstieg zu Microsoft 365 nach Vorgaben des Hauptvereins
  • Erstellung des 2-monatigen Newsletters
  • Mithilfe beim Aktualisieren der Homepage
  • Pflege der Social-Media-Kanäle

Du bist ein „digitale native“ oder hast Spaß an IT-Themen? Du könntest dir vorstellen, die oben genannten Themen zu übernehmen und zu koordinieren?

Programmier-Kenntnisse brauchst du nicht, aber du solltest dich natürlich mit Mail, Office-Tools und allgemeinen Programmen auseinandersetzen können. Vielleicht hast du auch schon mal Bildausschnitte gemacht oder eine Website bestückt? Dann melde dich doch bitte bei der Sektion.

Jubiläumskalender

für den Kalender  anlässlich unseres 150-jährigen Gründungsjubiläums suchen wir immer noch Fotos aus alten Zeiten. Weitere Details auf unserer Webseite.

Klettern

Olympische Sommerspiele in Paris 2024 

Nach der aufregenden zweiten Olympic Qualifier Series in Budapest vom 20. bis 23. Juni steht es fest: Drei herausragende Athlet*innen werden Deutschland in der Disziplin Bouldern & Lead bei den Olympischen Spielen vertreten! Lucia Dörffel (DAV Chemnitz), Alexander Megos (DAV Erlangen) und Yannick Flohé (DAV Aachen) haben sich erfolgreich ein Ticket nach Paris gesichert.

Zeitplan:

Montag, 5. August 2024

    10.00 Uhr: Herren Bouldern & Lead, Bouldern HF

    13.00 Uhr: Damen Speed, Qualifikation Setzliste

    13.40 Uhr: Damen Speed, Qualifikation, Ausscheidung

Dienstag, 6. August 2024

    10.00 Uhr: Damen Bouldern & Lead, Bouldern HF

    13.00 Uhr: Herren Speed, Qualifikation Setzliste

    13.40 Uhr: Herren Speed, Qualifikation, Ausscheidung

Mittwoch, 7. August 2024

    10.00 Uhr: Herren Bouldern & Lead, Bouldern HF

    12.28 Uhr: Damen Speed Viertelfinale

    12.46 Uhr: Damen Speed Halbfinale

    12.55 Uhr: Damen Speed Finale

Donnerstag, 8. August 2024

    10.00 Uhr: Damen Bouldern & Lead, Bouldern HF

    12.28 Uhr: Herren Speed Viertelfinale

    12.46 Uhr: Herren Speed Halbfinale

    12.55 Uhr: Herren Speed Finale

Freitag, 9. August 2024

    10.15 Uhr: Herren Bouldern & Lead, Bouldern Finale

    12.28 Uhr: Herren Bouldern & Lead, Lead Finale

Samstag, 10. August 2024

    10.15 Uhr: Damen Bouldern & Lead, Bouldern Finale

    12.28 Uhr: Damen Bouldern & Lead, Lead Finale

 

Auf der Webseite des Hauptvereins werden euch die Kandidaten im Detail vorgestellt.

Termine

Unser Touren- und Veranstaltungsangebot

findet ihr wie immer auf der Webseite. Über freie Termine bitte bei den Tourenbegleitern informieren.

Laufende Termine:
Jeden Montag: Familiengruppe: Kurze gemütliche Wanderungen mit Kleinkindern (0 bis 6 Jahre)
Jeden Dienstag: Kletterwichtelgruppe  (2 bis 6 Jahre) von 15.30 bis 17 Uhr / Boulderhalle Piding

Tourenberichte

Wandertage im Eisacktal

Herrliche Tage in Südtirol  >>

Eisacktal
Zillertal

Hochtouren-und Kletterwochenende im Zillertal

Geplant waren Hochtourentage in der Bernina. Aufgrund eines gewaltigen Bergsturzes in der Bernina wurde das Vorhaben ins Zillertal verlegt.  >>

Bike- und Trailtage am Karnischen Höhenweg

Ein Teilstück des Stoneman Dolomiti  >>

Bike&Trail
Rothspielscheibe

Wanderung zur Rothspielscheibe

Abwechslungsreicher Aufstieg und grandioser Ausblick  >>

Hike & Chill – Gruttenhütte

Erlebnisreiche Wanderung im Kaisergebirge  >>

Hike&Chill

Diese E-Mail wurde an [[EMAIL_TO]] verschickt. Wenn Du keine weiteren Newsletter erhalten möchtest, meldest du dich ganz einfach mit einem Klick hier davon ab.

DAV Sektion Bad Reichenhall
Tiroler Straße 11, 83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 81 80, E-Mail: sektion@dav-badreichenhall.de
Hier sind unsere Datenschutzbestimmungen hinterlegt.